Frauen in unserer Kirche
FrauenZeit
Kreiskirchlicher Frauenkreis
In Zeiten von "Corona" ist es mit dem Zeit teilen etwas schwierig. Deshalb gibt es ein Programm, das keine Gültigkeit hat. Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise gibt es auf dieser Seite zu lesen.
Ankommen / Begegnen / Beten / Essen / Singen / Zeit teilen
Am letzten Mittwoch des Monats in der Paul-Gerhardt-Str. 2, Lübben
(siehe Jahresprogramm)
Tel.: 03546/3122 oder suptur(at)kirchenkreis-niederlausitz.de
Marlies Siegert
FrauenZeit im Oktober
Unser Erlesenes
zusammengetragen am 27.10.2021
"Männer in Kamelhaarmänteln" - Elke Heidenreich
"Ringo und Rosa" - Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
"Ausgefressen" - Moritz Matthies (Hörbuch)
"Pawlowna" - Brian Sewell
"Achtsam Morden" - Karsten Dusse
"Dann press doch selba" - Dr. Josephine Chaos
"Der Traum" (Eine Geschichte vom Himmel, die das Herz heilt) - James Bryan Smith
"Best of Father Brown- die besten Pater Brown Geschichten" - G. K. Chesterton
"Auf den Flügeln der Zeit" - Dorothea Morgenroth
"Das kleine Buch vom Alltagsglück" - Titus Müller
"Alt sind nur die anderen" - Lily Brett
"Der Salzpfad" - Raynor Winn
"Wo wir zu Hause sind - die Geschichte meiner verschwundenen Familie" - Maxim Leo
"ÜBER MENSCHEN" - Juli Zeh
"Der Distelfink" - Donna Tartt
"Raumfahrer" - Lukas Rietschel
„Der Apfelbaum“ und „Ada“ ,beide von Christian Berkel.
Marlies Siegert
Lese-Jurte
Lese-Jurte in Zaue



Vom 4. bis 5. September war die Lesejurte in Zaue am See aufgebaut. Der erste Aufbau ohne Johanna - das war die große Herausforderung in diesem Jahr - und sie wurde gemeistert! Nicht ganz schön anzusehen, aber sie blieb bis zum Sonntagmorgen stehen und war ein Dach über dem Kopf. Mit Lebensgeschichten, den eigenen und von Frauen aus der Bibel wurde der Abend lang und die Nachtruhe begann erst um 3 Uhr morgens. Aber bis zum Gottesdienst um 11 Uhr war Zeit genug, um noch ein Frühstück bei Sonne und mit Blick auf dem See zu genießen. Für nächstes Jahr haben wir uns wieder verabredet: erstes Septemberwochenende in Zaue. Herzliche Einladung!
FrauenReise
Eine Reise in den Süden...





Unsere FrauenReise nach Görlitz war erlebnisreich, mit Synagoge, Orgelkonzert, Heiliges Grab und Stadtspaziergang eine runde Sache!
Wer die nächsten Veranstaltungen nicht verpassen möchte, sollte sich für den Newsletter Frauenarbeit anmelden. Sie finden den Button auf der Startseite.
Marlies Siegert
"Organspende.entscheide ich."
Die Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) haben einen „anderen Organspendeausweis“ entworfen, der differenziertere Erklärungen zur persönlichen Entscheidung als auf den üblichen Ausweisen ermöglicht. Zum Beispiel, indem die Bereitschaft zur Organspende im Falle des eigenen Hirntods mit der Bedingung einer Vollnarkose während der Entnahmeoperation verknüpft werden kann.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite http://organspende-entscheide-ich.de/.