Die evangelische Kirchengemeinde in Lübbenau lädt am Montag, 14. April, zu einer Vernissage in der Lübbenauer Nikolaikirche ein. Die Ausstellung ist den Verfolgungen gegen orthodoxe, katholische und protestantische Christen im 20. Jahrhundert in der Sowjetunion und Deutschland gewidmet, in Ländern, in denen…
Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz wollen 2025 mit Eigenmitteln und Fördergeldern Baumaßnahmen in einer Gesamtsumme von etwa einer Millionen Euro anschieben. Ein überwiegender Teil der Mittel soll in die historischen Kirchengebäude fließen. Der Kreiskirchenrat prüfte in seiner jüngsten Sitzung die Förderanträge und bewilligte…
Der Beauftragte für die Männerarbeit im Kirchenkreis, Eckhard Heinrich, lädt am 24. Mai zu einer Fahrt mit dem Mannschaftstransportwagen zu den Großgeräten des Tagebaues Welzow-Süd wie der Förderbrücke F60 ein. Die Tour fürhrt zum Vorschnittbagger, zur Abraumförderbrücke und zum Kohlenflöz. Geführt von einem Gästeführer erfahren die Teilnehmerinnen…
Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Niederlausitz tagte am 15. März in Luckau. Ein Thema der Sitzung war die Neufassung der Kirchenkreissatzung, die unter anderem die Anzahl und Zusammensetzung der Kreissynode sowie des Kreiskirchenrates regelt.
Die Synode setzt sich aus gewählten Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden, Pfarrpersonen,…
Bei der evangelischen Kirchengemeinde Golßen gibt es ein neues Angebot für Literatur- und Buchinteressierte. In der „Literaturzeit“ möchte Pfarrerin Alina Erdem mit Menschen über Bücher ins Gespräch kommen. An fünf Terminen über insgesamt ein Jahr (von April 2025 bis April 2026) werden in der „Literaturzeit“ Bücher diskutiert, die vorab zu Hause…