Evangelische Kirchengemeinde Golßen

  • mit den Orten Golßen, Hohendorf, Mahlsdorf, Altgolßen, Sellendorf, Falkenhain, Jetsch, Zützen, Gersdorf, Sagritz, Krossen, Drahnsdorf und Schäcksdorf

Alina Erdem

Pfarrerin

Schulstraße 13

15938 Golßen

035452 717

a.erdem@ekbo.de

Carolin Golze

Gemeindepädagogin

0152 31053036

c.golze@ekbo.de

Constanze Ernst

Regionalsekretärin

Sprechzeiten:
Montag 08.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag 08.30 bis 12.30 Uhr
Donnerstag von 12.30 bis 16.30 Uhr
 

Schulstraße 2

15926 Luckau

03544 2339

kirche-luckau@ekbo.de

kirche-luckau.de

Gemeindeinformation

Postadresse

Evangelische Kirchengemeinde Golßen
Schulstraße 13
15938 Golßen

Kontoverbindung

Evangelischer Kirchenkreisverband Niederlausitz
BIC GENODED1DKD
IBAN: DE96 3506 0190 1544 4440 14
Verwendungszweck: RT 5119

Neu: "Literaturzeit" in Golßen

In der Literaturzeit, einem neuen Angebot in unserer Gemeinde, möchte ich mit Ihnen über Bücher ins Gespräch kommen. An fünf Terminen über insgesamt ein Jahr (von April 2025 bis April 2026) werden in der „Literaturzeit“ Bücher diskutiert, die vorab zu Hause selbstständig gelesen wurden. Die fünf Bücher und Termine sind bereits festgelegt, die Lesezeit, die individuell benötigt wird, ist also gut planbar.

Mit der „Literaturzeit“ möchte ich der (einsamen) Begeisterung für Bücher und der (stillen) Liebe zum Lesen ein wenig Geselligkeit hinzufügen, den inhaltlichen Austausch und das gemeinschaftliche Zusammenkommen fördern. Alle, die Lust auf Bücher und den Austausch darüber haben, sind herzlich eingeladen.

Als erstes wird uns Truman Capote am 25. April 2025 in die sagenumwobene Welt von New York’s High Society entführen, wo es unter der schillernden Oberfläche mitunter ganz schön düster aussieht. Viele kennen die Verfilmung von „Frühstück bei Tiffany“ mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle - doch lassen Sie sich nichts vormachen! Das schmale Büchlein hält noch ganz anderes bereit.

25. April 2025 | Truman Capote: Frühstück bei Tiffany
25. Juli 2025 | Jan Weiler: Der Markisenmann
24. Oktober 2025 | Colum McCann: Apeirogon
23. Januar 2026 | Mynna Rytisalo: Lempi, das heißt Liebe
24. April 2026 | Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

Bei den Treffen wird die Diskussion entlang von Impulsfragen geführt und alle sind eingeladen (niemals gezwungen), ihre Leseerfahrung zu teilen.

Die „Literaturzeit“ ist offen für alle, eine Kirchenmitgliedschaft wird nicht vorausgesetzt oder abgefragt, die Teilnahme ist kostenlos (das zu diskutierende Buch muss selbst erworben oder ausgeliehen werden). Es gibt keine feste Gruppe, das heißt, es kann an allen oder bloß ausgewählten Terminen teilgenommen werden.

Ich freue mich auf Sie!
Pfarrerin Alina Erdem

Flyer Literaturzeit

Flyer zum Herunterladen (PDF)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y