Bericht zur Frühjahrstagung der Kreissynode 2025
Protokoll der Tagung der Kreissynode 2025
Wort des Superintendenten an die Synodalen zu Frühjahrstagung der Kreissynode 2025
Die nächste Kreissynode tagt am Freitag, 07. November 2025 um 18 Uhr in Finsterwalde.
Die Kreissynode ist die Versammlung der Kirchengemeinden und der gemeinsamen Dienste eines Kirchenkreises. Durch ihre Vertretung in der Kreissynode haben sie teil an der Leitung des Kirchenkreises (GO, Art. 41, 1). Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Niederlausitz tagt jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres. Ihr gehören derzeit 85 Synodale an.
Befähigung zum Synodalamt (GO, Art. 44):
Mitglieder der Kreissynode müssen einer Kirchengemeinde des Kirchenkreises angehören oder bei kirchlichen Körperschaften, Einrichtungen oder Werken im Kirchenkreis beruflich tätig sein und dürfen keiner anderen Kreissynode angehören. Die nicht ordinierten Mitglieder der Kreissynode müssen zum Ältestenamt befähigt sein. Sie wird vom Präsidium geleitet.
Geschäftsordnung der Kreissynode
Mitglieder der Landessynode aus dem Kirchenkreis Niederlausitz
Renate Nowotnick (Luckau)
Jutta Kuhtz (Lübben)
Pfarrerin Ulrike Garve (Lübbenau)