Karfreitag

Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu Christi auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems. Das Wort leitet sich vom althochdeutschen Wort „kara“ (Klage, Trauer) ab. Dieser Tag markiert den Höhepunkt der sechseinhalb Wochen dauernden Passionszeit. In dieser Zeit des Kirchenjahres gedenken Christinnen und Christen der Passion Christi, also seines Leidens und Sterbens.

Die Woche, in der der Karfreitag liegt, heißt Karwoche. Wie im Kirchenjahr beziehen sich die Festtage dieser Woche auf wichtige Ereignisse des Lebens Jesu. Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht. Am Gründonnerstag erinnern sich Christinnen und Christen an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung. Dem Karfreitag folgt der Karsamstag, der Tag der Grabesruhe. Mit diesem Tag endet die Karwoche.

Der biblische Hintergrund
Jedes der vier Evangelien berichtet ausführlich von den Ereignissen, die zu Jesu Kreuzigung geführt haben. Dazu zählen der Beschluss der Hohepriester, Jesus wegen Gotteslästerung anzuzeigen, der Verrat des Judas, das Gebet Jesu im Garten Gethsemane, seine Gefangennahme, das Verhör vor dem römischen Statthalter Pontius Pilatus, und schließlich die Verurteilung und die Kreuzigung.
 

Ostern

An Ostern feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu. Die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag bilden den Höhepunkt des Kirchenjahrs. Wie kein anderes Fest führt das Osterfest in das innerste Geheimnis des Glaubens: die Erlösung und die Neuschöpfung, welche Gott in Jesus Christus vollbracht hat.

Mit seinen Bräuchen und seiner reichen liturgischen Tradition gibt das Fest Gelegenheit, dieses heilsgeschichtliche Ereignis zu feiern und zu erleben. Dazu gehört die Folge der Zeiten. Mit Ostern endet die Passions- und Fastenzeit. Es beginnt die fünfzigtägige österliche Freudenzeit, an deren Ende das Pfingstfest steht. Auf dem Weg Jesu schreiten die Gläubigen vom Verderben zum Heil, vom Verzicht zur Fülle und vom Leiden zur Freude.

Gottesdienste Karfreitag und Ostern

Gottesdienst-Casel mit Abendmahl

Do, 17.4.2025 18 Uhr
Gründonnerstag

Leitung: Astrid Schlüter
Drebkau: Dorfkirche Casel

mehr

Gottesdienst-Großräschen mit Tischabendmahl

Do, 17.4.2025 18 Uhr
Gründonnerstag

Leitung: Frank Bahr
Großräschen: Gemeindesaal Großräschen

mehr

Gottesdienst Senftenberg mit Tischabendmahl

Do, 17.4.2025 19 Uhr
Gründonnerstag

Leitung: Sebastian Schäller
Senftenberg: Bürgerhaus Wendische Kirche Senftenberg

mehr

Gottesdienst-Missen mit Abendmahl

Fr, 18.4.2025 9 Uhr
Karfreitag

Leitung: Astrid Schlüter
Vetschau/Spreewald: Dorfkirche Missen

mehr

Gottesdienst-Freienhufen mit Abendmahl

Fr, 18.4.2025 9:30 Uhr
Karfreitag

Leitung: Frank Bahr
Großräschen / Freienhufen: Dorfkirche Freienhufen

mehr

Gottesdienst-Großkoschen mit Agapemahl

Fr, 18.4.2025 9:30 Uhr
Karfreitag

Leitung: Beate Bergmann
Großkoschen: Kirche Großkoschen

mehr

Gottesdienst-Sedlitz

Fr, 18.4.2025 9:30 Uhr
Karfreitag

Leitung: László Bagyi
Sedlitz: Dorfkirche Sedlitz

mehr

Gottesdienst-Senftenberg mit Abendmahl

Fr, 18.4.2025 9:30 Uhr
Karfreitag

Leitung: Sebastian Schäller
Senftenberg: Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg

mehr

Gottesdienst-Altdöbern mit Abendmahl

Fr, 18.4.2025 10:30 Uhr
Karfreitag

Leitung: Astrid Schlüter
Altdöbern: Kirche Altdöbern

mehr

Gottesdienst-Hörlitz

Fr, 18.4.2025 10:45 Uhr
Karfreitag

Leitung: Sebastian Schäller
Hörlitz: Kirche Hörlitz

mehr

Gottesdienst-Allmosen

Fr, 18.4.2025 11 Uhr
Karfreitag

Leitung: László Bagyi
Großräschen / Allmosen: Dorfkirche Allmosen

mehr

Gottesdienst-Großräschen

Fr, 18.4.2025 11 Uhr
Karfreitag

Leitung: Frank Bahr
Großräschen: Kirche Großräschen

mehr

Gottesdienst zu Karlfreitag in Gollmitz

Fr, 18.4.2025 14:30 Uhr
Karfreitag

Leitung: Pfarrerin K. Schubert
Calau: Dorfkirche Gollmitz

mehr

Gottesdienst-Klettwitz

Fr, 18.4.2025 15 Uhr
Karfreitag

Leitung: Frank Bahr
Schipkau / Klettwitz: Dorfkirche Klettwitz

mehr

Osternachtandacht

Sa, 19.4.2025 19 Uhr
Karsamstag

Leitung: Pfr. Manfred Grosser
Doberlug-Kirchhain: Dorfkirche Lugau
anschl. Fackelumzug zum Osterfeuer

mehr

Osternacht in Luckau

Sa, 19.4.2025 21 Uhr
Karsamstag

Leitung: Pfr. Martin Meyer
Luckau: Nikolaikirche
Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe

mehr

Osternacht Golßen

So, 20.4.2025 6 Uhr
Ostersonntag

Leitung: Pfn. Alina Erdem
Golßen: Stadtkirche Golßen
Gottesdienst mit Chor

mehr

Osternacht Schönwalde

So, 20.4.2025 6 Uhr
Ostersonntag

Leitung: nn
Schönwald: Dorfkirche Schönwalde

mehr

Familiengottesdienst

So, 20.4.2025 8 Uhr
Ostersonntag

Leitung: Pfr. Frank Wendel, A. Berger
Doberlug-Kirchhain: Stadtkirche St. Marien Kirchhain
mit Abendmahl und Taufe

mehr

Gottesdienst zu Ostersonntag in Bronkow

So, 20.4.2025 9 Uhr
Ostersonntag

Leitung: Pfarrerin K. Schubert
Bronkow: Dorfkirche Bronkow

mehr

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y