Orgel ist Instrument des Jahres 2021
Das Orgelband schlängelt sich auch durch den Kirchenkreis Niederlausitz

Sie ist damit das erste Tasteninstrument, das zum Instrument des Jahres erklärt wird. Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist das größte aller Musikinstrumente, das tiefste und höchste, das lauteste und leiseste. Seit 2017 sind Orgelmusik und Orgelbau durch die UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. All das sind Gründe genug, dieses Instrument ein Jahr lang in seiner ganzen Vielfalt zu feiern. Die Schirmherrschaft zum Instrument des Jahres: Orgel haben der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch und Dr. Christian Stäblein, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz, übernommen. Durch das Jahr 2021 schlängelt sich ein sogenanntes Orgelband. Es schlängelt sich durch ganz Berlin und Brandenburg. Dabei wandern Orgelpfeifen von Ort zu Ort und verbinden die Konzerte, Workshops, Führungen, Vespern usw. miteinander. Auch im Kirchenkreis Niederlausitz ist das Orgelband im April und Mai unterwegs. Nähere Informationen gibt es hier in Kürze.
Veranstaltungen im Orgeljahr
Mai 2021
Mi, 12.5. 19 Uhr
Orgelmusik der Romantik
Kantorin Sung-Rim Park an der Schlag&Söhne-Orgel in der Deutschen Kirche Vetschau.Vetschau/Spreewald: Deutsch-wendische Doppelkirche Vetschau
Do, 13.5. 15 Uhr
Christi Himmelfahrt
Zwei Orte im Spreewald - zwei Orgeln
Der Konzertorganist João Segurado musiziert an der Jehmlich-Orgel von 1984 in der Nikolaikirche Lübbenau (15 Uhr) und der Schuke-Orgel von 1906 in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben (18 Uhr)..Lübbenau/Spreewald: Nikolaikirche Lübbenau
Fr, 14.5. 17 Uhr
Ein Sommer im Garten
Orgelmusik und Lesungen aus dem gleichnamigen Roman von Elizabeth von Arnim.Senftenberg: Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg

Do, 20.5. 19 Uhr
Zum Geburtstag von Michael Preatorius
Orgelkonzert mit Kantorin Sung-Rim Park an der klangschönen Jehmlich-Orgeln in Großräschen.Großräschen: Kirche Großräschen
Fr, 21.5. 9:30 Uhr
Lieber Gott, wohnst Du auch in der Orgel?
Orgel-Entdeckungs-Tour für Kinder konfessioneller KitasFinsterwalde: Trinitatiskirche Finsterwalde
Sa, 22.5. 17 Uhr
FestKonzert 325 Jahre Kantorei Doberlug
Konzert mit Orgel, Kessel-Pauken und Trompete und GesangDoberlug-Kirchhain: Klosterkirche Doberlug
Mo, 24.5. 18 Uhr
Pfingstmontag
Di, 25.5. 16 Uhr
Mi, 26.5. 16:30 Uhr
Orgelführung für Kinder
Kinder lernen die Orgel in der Kirche Werenzhain kennenDoberlug-Kirchhain: Dorfkirche Werenzhain
Mi, 26.5. 18 Uhr
Große Leute-Orgel-Entdeckungs-Tour
Orgelführung mit Beate Kunze und Andreas JaegerDoberlug-Kirchhain: Dorfkirche Werenzhain
Do, 27.5. 18 Uhr