mit Manuel Betancourt Camino und Narihito Mukeda
Dorfkirche Freienhufen
Kirchplatz
01983
Großräschen / Freienhufen
Der Eintritt ist frei.
Die gefeierten Musiker Manuel Betancourt Camino (Bassbariton, Mexiko) und Narihito Mukeda (Klavier, Japan) kommen dafür erneut in die Dorfkirche Freienhufen und zeichnen mit viel Charme sowie leidenschaftlichen Liedern nach, welche Bedeutungen Maria, die Gottesmutter aber auch andere Marias aus Kultur und Geschichte für Menschen haben können: als Verkörperung von Reinheit, Glaube und bedingungslose Liebe, als fühlende Mutter oder auch als ganz normale Frau, in der sich andere Frauen mit ihrer Lebenserfahrung wiederfinden.
Das Programm beginnt mit einer Reihe von religiösen Marien-Gesängen verschiedener Länder und geht dann über in Songs, Lieder und Arien, die eine Maria besingen, wie etwa das Lied „Marie“ des Franzosen Johnny Hallyday, Leonard Bernsteins bekannter Song aus der West Side Story „Maria“ oder Astor Piazzollas „Maria de Buenos Aires“ - ein Stück, das eine Maria beschreibt, die für die Stadt Buenos Aires und deren Leidenschaft, Liebe und Tango steht. Die Zuhörenden erhalten so ein sehr breites Bild über Maria und deren vielseitiger Verkörperung von Weiblichkeit.
Regionalbüro Senftenberg
Kirchplatz 14
01968
Senftenberg
E-Mail: regionalbuero-sfb@ekbo.de