Zusammen 100 Jahre für die Kirchengemeinde

03.12.2024

Wilfried Büchner und Joachim Posselt blicken auf 50 gemeinsame Jahre im Gemeindekirchenrat in dem Dorf Oppelhain bei Doberlug-Kirchhain zurück. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigte Pfarrer Manfred Grosser von der Klosterkirchengemeinde Doberlug bei einem Gottesdienst. Neben Blumen und ehrenden Worten gab es für die beiden Rentner außerdem eine Urkunde von Landesbischof Christian Stäblein.

Wenn die beiden Männer zurückblicken, können sie es kaum fassen, dass seit ihrem Beginn im Gemeindekirchenrat schon 50 Jahre vergangen sein sollen. Alles fing in tiefer DDR-Zeit an, wo kirchliches Engagement nicht selbstverständlich war. Im Glauben geprägt wurden sie durch ihre Elternhäuser. Das Mitmachen in der Gemeinde und das Kümmern um das Kirchengebäude haben sie mitgeerbt.

Schöne und dankbare Erinnerungen haben sie an die gemeinsame Zeit mit Menschen aus der Partnergemeinde in Köln-Porz. Auch ganz praktische und finanzielle Hilfe kam von dort. Ohne diese wäre manche der nötigen Ausbesserungsarbeiten an der Kirche nicht möglich gewesen.

Nach der Wende setzten sich die Männer vor allem für ein gutes Miteinander von Orts- und Kirchengemeinde ein. Mit Erfolg. Für die Kirche fühlen sich nicht nur die Christinnen und Christen verantwortlich. Das zeigte zum Beispiel eine Spendensammlung für die Orgelsanierung im Dorf oder die gemeinsame Gestaltung des beliebten Mühlenmarktes im Mai. Unermüdlich wurden Förder- und Spendengelder eingeworben. Wilfried Büchner hatte dabei stets den Überblick. Die Lust am Singen verbindet die Männer darüber hinaus. Beide sind Mitglieder im Friedersdorfer Kirchenchor.    

Strukturell hat sich bei der evangelischen Kirch einiges geändert in den vergangenen 50 Jahren. Die Kirchengemeinde Oppelhain gehörte mal hier- und mal dorthin. Heute ist sie in der Evangelischen Gesamt-Klosterkirchengemeinde aufgegangen. Das hat der der Wilfried Büchners und Joachim Posselts Freude am Mitmachen und Gestalten keinen Abbruch getan.

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y