Ökumenische Märtyrer-Ausstellung – Frauen und Männer als Glaubenszeugen für Christus

31.03.2025

Ausstellungseröffnung in Lübbenau

Die evangelische Kirchengemeinde in Lübbenau lädt am Montag, 14. April, zu einer Vernissage in der Lübbenauer Nikolaikirche ein. Die Ausstellung ist den Verfolgungen gegen orthodoxe, katholische und protestantische Christen im 20. Jahrhundert in der Sowjetunion und Deutschland gewidmet, in Ländern, in denen totalitäre Regime tiefe Wunden hinterlassen haben. „Wir möchten mit den Tafeln und Plakaten die Aufmerksamkeit auf das Phänomen Christenverfolgung lenken. Gezeigt werden Märtyrer aus dem 20. Jahrhundert: Frauen und Männer, die ihr Leben gegeben haben für Gewissensfreiheit und für den Glauben an Jesus Christus“, sagt Pfarrerin Ulrike Garve. Die Ausstellungseröffnung beginnt um 19 Uhr mit der Passionsandacht. Im Anschluss wird Kurator Johannes Paulsen durch die Ausstellung führen. Sie wird bis zum 31. Juli in der Lübbenauer Nikolaikirche zu sehen sein. Die Kirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.  

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y